Mit dem Falti nach Polen
Kurzreise mit dem Falti nach Polen in die Regionen Kaschubien und Drawsko Pomorski.Das schlechte Wetter im Norden Die Wettervorhersage für Dänemark und Norddeutschland klang nicht sonderlich einladend, denn Regen und kühle Temperaturen sollten uns dort erwarten. Wie...
Irland im Frühsommer 2023
Irland im Frühsommer 2023. Wir bereisten die Counties Wexford und Waterford, welche Eindrücke wir von dort mitbringen, können Sie in diesem diesem Beitrag nachlesen.
Urlaub an der Wurster Nordseeküste
Die Wurster Nordseeküste ist ein besonders schönes Stück Wattenmeer zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Wir haben die Gegend während einer Kurzreise mit dem Fahrrad erkundet.
Besuchte Orte und Campingplätze in Asturien
Unsere Besuchten Orte und Campingplätze auf der Atsurien-Reise im Sommer 2022.Zumaia/Küste Der kleine und charmante Küstenort liegt etwa sechzig Kilometer hinter der französisch-spanischen Grenze und ist gut auf die Bedürfnisse von Urlaubern eingestellt. Die moderne...
Kurzreise in die Natur Brandenburgs
Ein paar freie Tage im Herbst nutzten wir für eine Kurzreise nach Brandenburg in die Regionen Uckermark und Müritz Nationalpark, die wir ausgiebig mit dem Fahrrad erkundeten. Bilder und Text folgen in Kürze.
Asturien mit dem Combi-Camp Zeltanhänger
Rundreise mit dem Combi-Camp-Zeltanhänger durch die nordspanischen Provinzen Kantabrien und Asturien. Großer Bericht mit viel Text- und Bildmaterial.
Mit dem Combi-Camp-Country im Sauerland
Für einen Kurzurlaub mit dem Faltcaravan ins Sauerland, verlängerten wir den Feiertag zu Frohnleichnam mit einem Brückentag ins Wochenende.
Verlängertes Wochenende in Leer
Wir nutzten den Feiertag Christi Himmelfahrt für ein verlängertes Wochende in Leer mit unseren neuen Combi-Camp-Faltcaravan.
Mit Video von der Fahrt mit der Friesenfähre.
Fährverbindungen nach Irland und England 2022
Liste der Fährverbindungen nach Irland und England für die Saison 2022 mit Informationen zur Grenze nach England.
Mit dem Motorrad zu Ostern in die Uckermark
Dies ist die Geschichte meiner dreitägigen Ostertour mit dem Motorrad in die Uckermark, auf der ich mit zahlreichen kleinen Umständlichkeiten zu kämpfen hatte, aber am Ende dennoch viel Freude hatte.
Kurztrip nach Kroatien
Kilometerschruppen, feine Hotels und erste Frühlingsboten: Dies ist die Geschichte einer Reise, die zu einem kurzen Roadtrip nach Kroatien wurde.
Cuxhaven zum Jahreswechsel 2021
Die freien Tage zum Jahreswechsel nutzen wir, unter strengen Covid-Auflagen, für einen Aufenthalt in Cuxhafen. Bericht und Bilder in Kürze.
aktiv-camper.de Wandkalender 2022-Verlosung
Der Wandkalender für 2022 von aktiv-camper.de befindet sich derzeit in der Druckerei und wird in Kürze bei mir eintreffen. Wer ein Exemplar erhalten möchte, sollte diesen Beitrag lesen.
Kroatien mit dem Wohnmobil im Herbst
Im Herbst 2021 machten wir mit dem Wohnmobil einen Abstecher nach Kroatien. Bericht mit Bildern und Video von Zadar und der Küste Dalmatiens.
Reise nach Kroatien und Slowenien im Herbst
Eine Reise mit kulturellen und landschaftlichen Gegensätzen zu einer spektakulären Jahreszeit. Jetzt mit Videosequenzen.
Die Genkeltalsperre bei Meinerzhagen
Die Genkeltalsperre ist eine Oase der Natur und der Ruhe. Wir umwanderten den Wasserspeicher bei regnerischem Wetter und waren dennoch begeistert.
Reise in die Bretagne mit dem Faltcaravan
Unsere Sommertour 2021 durch die Bretagne mit dem Combi-Camp-Valley-Faltcaravan. Eine Reise mit tollen Eindrücken aus einer wunderschönen Region.
Radtour von Haltern am See nach Greetsil
Wie verbringt man die Zeit des Wartens auf den neuen Wohnwagen am besten? Mit Reisen natürlich. Zum Beispiel mit einer Radtour über vier Tage von Haltern am See bis nach Greetsil an der Nordseeküste.
Schwedisch Lappland im Winter als Bildershow
Bildershow mit Musik einer Reise nach schwedisch Lappland im Winter 2018 mit dem Wohnwagen.
Der Baldeneysee
Der "Lago di Baldeney" Die Überschrift ist sicherlich etwas theatralisch, aber wenn das Ziel nah und schön sein soll, zählt der Baldeneysee, nicht nur für mich, zu den attraktivsten Alternativen zur Fernreise. Aber auch ohne romantisch verklärtem Blick erinnert der...
Campervan Summit Meeting in Borkenberge
"Gates of Summer" ist ein Treffen für Wohnmobilisten à la couleur. Ich war dort und habe mich ein wenig umgesehen. Vanlife will mehr sein, als nur Camping Unter "Vanlife" versteht die Community der Teilnehmer mehr, als nur den Ausbau eines Kastenwagens, der temporär...
Reifen und Fahrzeug im winterlichen Schweden
Das Reifen- und Fahrzeugthema im winterlichen Schweden Von den etwa 5000 gefahrenen Kilometern auf der Norrlandtour, sind wir etwa 1200km unter winterlichen, teils extremen, Bedingungen in Schweden unterwegs gewesen. Der restliche Teil bestand entweder aus regennasser...
Auf ein Bierchen nach Jever
Beitrag enthält Werbung. Manche Reisen entstehen aus einem tiefen Bedürfnis heraus. Wie zum Beispiel diese, dessen Antrieb die pure Lust am Motorradfahren mit dem Ziel Ostfriesland war. Keine große Sache, aber gut für die Seele. Auf ein Bierchen nach Jever eben....
Wohnwagentour in die Seine Maritime
Wir sitzen bei strahlend blauem Himmel vor unserem Wohnwagen und genießen eine besonders schöne Gegend in der Normandie: Es ist die Seine Maritime. Bei unserem diesjährigen Besuch der Region fiel unsere Wahl auf den Ort Criel sur Mer, der zwischen Dieppe und La...
Schortens statt Schottland
Wer bisher vom Virus verschont geblieben ist oder nur geringfügige Beeinträchtigungen durch Covid 19 zu erleiden hatte, kann sich glücklich schätzen. Wer in diesen Zeiten auch noch Reisen kann, darf sich eigentlich schon wie ein Glückspilz fühlen. Beitrag enthält...
Camping unter Covid 19 in den Niederlanden
Artikel enthält Werbung Wer plant, sollte bei der Planung das Unplanbare gleich mit planen. Plan B sozusagen. Unser Plan für die Zeit zu Pfingsten war eigentlich eine Reise mit dem Motorrad nach Schottland. Plan B hatten wir leider nicht und der wäre unter diesen...
Rundreise durch Skandinavien
Die gesamte Tour durch Skandinavien in der Kartenübersicht Die Tour führte über Dänemark, Schweden und Norwegen. Wir ließen uns sowohl für die Hinfahrt, als auch für die Rückfahrt, einige Tage Zeit und blieben in Norwegen an einem Ort. Überfahrt nach Schweden Die...
Motorradtour durch Rheinland-Pfalz und Vogesen
Eine Motorradreise nach langer Zeit der Abstinenz. Ohne Wohnwagen und Yeti 1340 Kilometer und in fünf Tagen durch Rheinland-Pfalz und die Vogesen: Eine wunderschöne Motorradtour zu zweit nach vielen Jahren der Abstinenz.Intensives Fahrerlebnis Ich habe das Gefühl zu...
Gegen die Langweile
Artikel enthält Werbung Ok, es scheint so zu sein, als wenn wir uns auf eine längere Phase der Enthaltsamkeit bezüglich des Verreisens einstellen müssen. EU-Kommissarin Ursula von der Leyen spricht von einer eingeschränkten Reisefreiheit bis mindestens Mitte 2021 und,...
Mit dem Caravan an der Schlei
Die Schlei, hoch im Norden Deutschlands, ist ein Meeresarm von 42Km Länge, der sich von der Schleimündung an der Ostsee über Kappeln bis zur Stadt Schleswig erstreckt. Landschaft und Meeresarm bilden ein harmonisches miteinander und bieten dem aktiven Camper viele...
Do you want vinegar?
„Do you want vinegar?“ Es war im Sommer 1994, als wir mit Motorrad und Zelt auf einem Campingplatz in Nordirland ankamen. Der Campingplatz hatte schon etwas Besonderes, denn er befand sich direkt neben einem Truppenübungsplatz. Entsprechend war die Akustik auf diesem...
Ein Wochenende an der Nordsee
19km Fußmarsch, eine Fotoapp für das Telefon und glatter Schlick-wir erlebten ein kurzes, aber intensives Wochenende an der Nordsee in Neuharlingersiel. Raus aus dem Trott Raus aus dem Trott, den "Blues" des Alltags für einen kurzen Augenblick hinter sich...
Landung auf Schnee mit einem Airbus A321
Ich folgte der Einladung des Reifenherstellers Nokia Tyres nach Finnland, um an einem Extremtest für Reifen unter winterlichen Bedingungen teilzunehmen. In Deutschland herrschte, für März typisches, Schmuddelwetter aus Nieselregen und Wind. Ich war entsprechend...
Schottland 2020
2020 nach Schottland Schottland, 25 Jahre ist es her, dass wir dort waren. Obwohl wir Irland und England seit 29 Jahren regelmäßig besuchen, hat es uns nur einmal in dieser Zeit hoch in den Norden unserer Inselnachbarn geführt. Damals waren wir noch mit kleinem Zelt...
Nicht mehr als vier…
Ich sitze in dem kleinen irischen Ort Lismore in einem Pub. In den Händen halte ich mein zweites Pint Guinness und fühle mich schon recht wohlig. Es wird langsam gesellig im Pub und auch die Sprache wird mit jedem Schluck einfacher. Neben mir sitzt ein netter Typ, der...
Dänisch kochen
"Zisch", ich stehe in der Gemeinschaftsküche eines dänischen Campingplatzes, als neben mir eine Dose Bier geöffnet wird. Die Dose wird an an den Schlund geführt und ganz genüßlich ein kräftiger Schluck davon genommen. Na gut, warum auch nicht. Der Nächste kommt in die...
Silvester in Zierow
Ostseetour in Zierow zu Ende Unsere Winter-Ostsee-Tour beenden wir kurz vor Boltenhagen, in Zierow. Auf dem Campingplatz zu Zierow fanden wir noch einen Platz, um den Jahreswechsel entspannt und in der Gesellschaft anderer Camper zu begehen. [leaflet-map...
Mal kurz auf Usedom
Usedom Spontan und unabhängig, das sind die Vorteile einer mobilen Behausung. Und weil es sich anbot, haben wir spontan entschieden eine Insel weiter zu ziehen. Wenn man schon mal hier oben ist, warum nicht? Mit Karlshagen fanden wir einen Ort auf Usedom, auf dem auch...
Rügen zwischen den Jahren
Königsstuhl und Kap Arkona Rügen besuchten wir 1994 zum ersten Mal, damals war es touristisch kaum erschlossen und viele der imposanten Häuser noch im verfallenen Zustand. Wir wollten immer mal wieder hierherkommen, aber in der Hauptsaison ist uns die Insel zu sehr...
Ostsee Wintertour 2019
Verehrte Besucher meines Blogs, ich wünsche Ihnen alles Gute für das Jahr 2020, freuen wir uns auf ereignisreiche Reisen mit tollen Eindrücken , wo immer uns der Weg hinführt. Das Jahr 2019 haben wir mit einer Kurzreise an die Ostsee abgeschlossen. Den Salzbotten,...
Ostsee Wintertour mit dem Wohnwagen
Es duftet nach Gebackenem, die Butter zerfließt auf den warmen Brötchen, die ich mit "Strong Cut" Orangenmarmelade bestreiche. Wir sitzen gemütlich beim Frühstück im Wohnwagen und wir sind auf Rügen. "Every day is like Sunday, everday is silent and grey" trällert es...
Der Elch vor unserem Gespann
Es dämmert und die Temperaturen sinken Wir sind auf der E45 im winterlichen Schweden unterwegs, irgendwo zwischen Östersund und Sveg. Es dämmert bereits, die Temperaturen sinken stetig und die Fahrbahn ist von einer Schneedecke überzogen. Ich hatte eigentlich nicht...
Ratlos im Schnee
Wir halten mit dem Wohnwagengespann auf dem Parkplatz einer Tankstelle irgendwo zwischen Sveg und Mora in Mittelschweden. Mir ist noch etwas flau im Magen, denn es ist Winter, es schneit unaufhörlich und kurz vor unserem Stopp ist mir das Gespann an einer Kuppel...
Städtereise nach Weimar und Erfurt
Und schon sind sie wieder vorbei, die paar Tage, an denen wir mit der Lunar Stellar zu einer Städtereise nach Weimar und Erfurt unterwegs waren. Es galt einmal mehr Job und Freizeit unter einen Hut zu bringen, aber das kennen wir ja schon aus vorangegangenen Reisen....
Treffen der Freunde englischer Wohnwagen
Vom 04 bis 06.10 hat das Treffen der Freunde englischer Wohnwagen auf dem Campingplatz Naumburg/Hessen stattgefunden. Welche Eindrücke ich von dem Treffen mitbrachte, können Sie hier nachlesen. Viel Tamtam Die asphaltierte Straße des terrassenförmig angelegten...
Impressionen rund um Esbjerg
Dänemark ist immer wieder herrlich. "Impressionen rund um Esbjerg" ist eine Bildergalerie von Motiven aus dem Umland der Stadt Esbjerg, Ribe und der Insel Fanö in Dänemark. Mit der angefügten Bildergalerie möchte ich die Eindrücke wiedergeben, die wir auf unserer...
Von Esbjerg nach Ribe mit dem Fahrrad
Radtour nach Ribe und Besuch des Wikinger-Freilichtmuseums Wer gern ausgedehnte Radtouren unternimmt, dem sei die Tour von Esbjerg nach Ribe oder umgekehrt empfohlen. Über den Radweg 1 (Europa 12) verläuft der größte Teil der Tour zwischen den beiden Städten, der...
Mosel und Vogesen Motorradreise
Tag 1. - Königswinter, Ahr, Eifel, Mosel Die Mosel am Abend bei Pünderich Der erste Tag endete in Pünderich an der Mosel. Eine Pension in einem alten Winzerhaus bot uns Übernachtung mit Frühstück für 60€.Die Tour dorthin führte uns zunächst über die Autobahn bis...
Esbjerg Camping in Dänemark
Beitrag enthält Werbung Tolle dänische Campingkultur Es ist für mich keine Frage, dass die dänische Campingkultur zur Besten in Europa gehört. Viele der dänischen Campingplätze vermitteln mir von der ersten Minute an das gute Gefühl von Behaglichkeit. Eine solche...
Fahrradtouren rund um Esbjerg
Esbjerg Esbjerg ist mit etwa 72.000 Einwohnern die siebgrößte Stadt Dänemarks und wirbt damit, die "jüngste Großstadt" des Königreichs zu sein. Wie auch immer, Esbjerg ist auf jeden Fall eine bedeutende Hafenstadt und Basis für die vielen Offshore Windkraftanlagen,...
Blavand, Ho und Henne Strand
Ausflüge mit dem Auto Der Vorteil eines Gespanns liegt eindeutig in der Trennbarkeit von Zugfahrzeug und Wohnbüchse. Sodann bleibt die Wohndose einfach auf dem Campingplatz zurück, während mit dem Zugfahrzeug der Erkundungsradius vergrößert wird. Ho und Blavand,...
Insel Fanö im dänischen Wattenmeer
Die Insel Fanö im dänischem Wattenmeer Die Insel Fanö liegt direkt vor den Toren Esbjergs, welche von dort aus dreimal pro Stunde von zwei Fähren angefahren wird. Wir entschieden uns zu einem Besuch der Insel mit den Fahrrädern, bzw. mit den Pedelecs, die wir auf...
Dänemarkurlaub mit dem Wohnwagen 2019
It's a pity, aber wenn Sie diese Zeilen lesen, ist der von uns ersehnte Dänemarkurlaub mit dem Wohnwagen bereits Geschichte. Und jedes Mal, wenn wir die Stellar nach einer Tour wieder ausräumen und auf ihren Stellplatz parken, überkommt uns das Gefühl von Wehmut. Aber...
Das gute Gefühl unterwegs zu sein
Camping war schon früh unser Mittel der Wahl, um unkompliziert und preiswert zu reisen. Wir nahmen das kleine, aber sturmerprobte Zelt, auf allen Reisen durch Europa auf dem Motorrad mit. Die letzte Maschine, die in meinem Besitz war und über ausreichend Platz für...
Update zu den Themen im Sommer 2019
Liebe Leser meines Blogs, es ist an der Zeit für ein Update zu den Themen, welche Sie in Kürze erwarten dürfen. Zu aller erst wird die Software des Blogs auf den neusten Stand gebracht und das könnte einige Probleme bereiten. Wie immer bei einem Update liegen Fluch...
Die Sache mit den Sheepdogs in Irland
Die Sache mit den Hunden in Irland ist eine ganz Besondere. Denn die sogenannten "Sheepdogs", die meisten von ihnen sind Ableger des Border Collies, die haben leider eine Macke. Eigentlich sind sie sehr lieb, doch sobald etwas Fahrendes vorbeifährt, ja dann versuchen...
Nervennahrung
Wir hatten die Hälfte der zu fahrenden Kilometer einer Etappe hinter uns gebracht, als wir eine Kleinstadt im winterlichen Schweden erreichten. Der große Parkplatz eines Supermarkt-Discounters kam mir einer Einladung gleich, um das Gespann davor abzustellen. Und wie...
Niederländisch-Belgische Grenzradtour
Die Niederländisch-Belgische Region, zwischen Maastrich und Aachen, hatte ich schon des längeren auf dem Zettel, jetzt zu den Osterfeiertagen ergab sich endlich die Gelegenheit, das Gebiet kennenzulernen. [leaflet-map lat=50.758601622533035...
Reisebericht Norrland im Winter Teil II/II
Mit dem Wohnwagen ins winterliche Lappland.Zweite Teil zur Reiseberichterstattung "Norrland".Link zu Teil 1Bericht enthält externe Links.Tag 7 bis 9Wir blieben also für einige Tage auf dem Campingplatz in Dorotea und unternahmen Ausflüge nach Strömsund und Vilhelmina....
Reisebericht Norrland im Winter Teil I/II
Schnee, Eis, Kälte: Während in Deutschland der Vorfrühling mit hohen Temperaturen das Ende des Winters einleitete, war es im Norden Schwedens noch bitter kalt. Was wir auf der 14 tägigen Reise im März 2019 erlebten und welchen Herausforderungen wir uns stellen...
Ausflug zu den Bruchhauser Steinen
Nicht mit dem Wohnwagen unterwegs Eigentlich wollten wir, für ein Wochenende lang, mit der Stellar zu den Bruchhauser Steinen in das Sauerland fahren. Aber ich bin mit meinen Vorbereitungen für die große Winterchallenge noch nicht fertig und so beliessen wir es bei...
Erste Tour 2019
Berlin und Harz als Ziele Das neue Jahr haben wir mit einer Tour nach Berlin und in den Harz begonnen, wobei Berlin das Pflichtprogramm war und der Harz das Bonbon dazu :-) Um nicht in Berlin übernachten zu müssen, stellten wir die Lunar Stellar auf dem Campingplatz...
Sterne über Spiekeroog
Ich stehe vor dem Deich am Campingplatz in Neuharlingersiel und es erscheint mir unwirklich, dass es bereits um 19:00 Uhr stock dunkel und kaum ein Mensch noch anzutreffen ist. Aber dafür bekomme ich einen wunderschönen Sternenhimmel geboten, der sich über den...
Radtour entlang der Maas bei Arcen
Die Provinz Limburg in den Niederlanden ist für die Bewohner des Ruhrgebiets schnell erreichbar und ein lohnendes Reiseziel. Wir unternahmen mehrere Radtouren entlang der Maas, eine davon war diese um Arcen herum. Arcen, die kleine Stadt in den...
Vier Städte in fünf Tagen und ein bisschen Heide
Einmal mehr galt es für mich, Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen, daher fiel meine diesjährige Herbsttour mit dem Wohni anders aus, als geplant. Eine Tour zu zwei Städten in Ostdeutschland und zu zwei Städten in Norddeutschland in fünf Tagen, inklusive einer...
Caravan Salon 2018-Kabe mit tollem Auftritt
Kabe präsentiert sich auf dem Caravan Salon 2019 in der Halle 9 auf einem großzügigen Stand mit zahlreichen Wohnwagen und Wohnmobilen. Wohnwagen Der neue Grundriss 780TD mit Bugküche, der in...
Eine Reise in die Normandie mit dem Wohnwagengespann
Begleiten Sie uns auf eine Reise an die wunderschöne Küste der Seine Maritime in der Nomandie. Hohe Klippen, feines Essen und freundliche Menschen machen diese Region Frankreichs besonders charmant....
Auf den Spuren der “Tour de Fries” im Wangerland
Tour de Fries als Basis Die „Tour de Fries“ erschien uns als ideale Basis, um den westlichen Teil Ostfrieslands, das Wangerland, mit dem Rad kennen zu lernen. Als Basislager wählten wir den Campingplatz „Friesland Camping“ in Schortens, der genau auf der Route des...
Wunderschönes Achterhoek
Das Achterhoek liegt direkt an der Deutsch/Niederländischen Grenze und kann als Perle des Gelderlandes angesehen werden. Wir haben die Region vielfach besucht und stellen sie einmal mehr ausführlich vor. Ankommen, den Wohni aufstellen, Tisch und Stühle raus,...
Den Ahrweg mit dem Pedelec erfahren
Die Ahr ist auch im Sommer ein wunderbares Ziel für aktive Camper. Der Ahrweg führt von der Quelle der Ahr in Blankenheim bis zur Münung in den Rhein bei Sinzig. Wir fuhren mit den Pedelecs von Bad Neuenahr bis Müsch und wieder zurück. Das Ahrtal bietet...
Arbeit und Freizeit im Einklang
Eine Terminverschiebung zu einem Job in Norddeutschland bot die Gelegenheit für einen Kurztrip in die Lüneburgerheide. Weil die Stellar stets starklar ist, mußten wir lediglich etwas Vorrat einpacken und ab ging die Post in die Heide. Mit einem Anruf am...
Frühjahr 2018-Schöne Aussichten
Schöne-Aussichten im Frühjahr Der lange Winter ist endlich vorbei und der Frühling meldet sich, zu mindest in unseren Breitengraden, mit Nachdruck an. Wohlige Wärme und eine blühende Pflanzenwelt lassen wohl jedes Camperherz höher schlagen. Unsere Stella ist bereits...
Kurzreise nach Berlin
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Unsere Hauptstadt ist immer wieder eine Reise wert. Wir waren mit dem Lunar Terrier für zwei Tage dort und nahmen unter anderem an einer Führung im Flughafen Tempelhof teil und besuchten einmal mehr die Schloßanlage Sans Souci...
Hakkapeliitta-Reifentest extrem in Lappland
Die Firma Nokian Tyres hat auf dem Testgelände "White Hell" im finnischen Teil Lapplands den kürzlich erschienenen Winterreifen WR SUV 4 der Presse vorgestellt. Nokian WR SUV 4 Winterreifen mit Climate Grip Konzept Im Zuge der Vorstellung des neuen Nokian...
Wintercamping im Harz
Karte Mal kurz weg! Für ein verlängertes Wochenende sind wir mit der Lunar Stellar nach Schierke in den Harz gefahren, das direkt am...
Halbinsel Mön in Dänemark
Lage Die Kommune Mön liegt im westlichen Teil der Insel Seeland und auf der Route nach Kopenhagen, wenn diese über den Fehmarnbelt angereist wird.Von der Fähre aus sind es etwa 100km bis zu den Möns Klint (Kreidesteinklippen), welche sicherlich das Highlight der...
Kurzreise nach Alkmaar und Bergen
Kurztrip nach Nordholland zur "Käsestadt" Alkmaar und dem kleinen Küstenort Bergen an der See. Stellplatz in Alkmaar Als Basislager wählten wir den CP „Alkmaar“, der direkt an der Stadt gelegen ist. Obwohl auf der Website des Platzbetreibers Wintercamping...
Wandern auf dem Baldeneysteig in Essen
Dank der „grünen Hauptstadt Europas“, hat Essen nun auch einen „Steig“ vorzuweisen-den Baldeneysteig. 27km ist er lang und führt einmal um den Baldeneysee herum. Wer immer noch glaubt, dass das Ruhrgebiet dreckig und unattraktiv ist, darf sich auf einer Wanderung auf...
Wandern an der Ahr: Von Mayschoss nach Dernau
Begleiten Sie uns auf einer Wanderung im Herbst durch das schöne Ahrtal von Mayschoss nach Dernau und zurück. Der Herbst lässt das Ahrtal in den schönsten Farben erscheinen, die die Natur zu bieten hat. In dieser Zeit sind herrliche Wandertouren durch Weinberge,...
Mit dem Zelt in der Lüneburgerheide
Mit dem Zelt in die Lüneburgerheide? Jawohl, „back to the roots“ so zu sagen. Ein Kurzurlaub mit dem Zelt beflügelt die Sinne und macht ungeahnt viel Spaß! Als Basislager wählten wir den Campingplatz „Auf dem Simpel“, der etwa fünf Kilometer von Soltau...
Mit dem Wohnwagen in Irland
Mit dem Wohnwagen unternahmen wir eine Rundreise durch Irland und Nordirland. Eine tolle Reise, die leider mit einer Panne am Zugfahrzeug endete. Überfahrt nach England 1.Tag: Die Anfahrt vom Festland aus führte über den Fährhafen Hook van Holland in den...
Outdoorkleidung beim Camping – Hosen
Beim Camping spielt sich viel im Freien ab; Kleidung sollte daher praktisch, komfortabel, schmutz- und wasserabweisend sein. Für derart komplexe Aufgaben bietet sich im besonderen Maße Kleidung aus dem Wanderbereich, neudeutsch Outdoor, an. Gute Produkte erfüllen...
„Bonjour Monsieur et Madame“
Die Region von Fecamp bis Etretat gehört zur Normandie und bietet nicht nur eine fantastische Küste, sondern auch hübsche Dörfer mit viel Charme und einer leckeren Küche. Der morgentliche Gang war während des Aufenthaltes in dem kleinem Ort Les Loges, der in...
Campingherbst im Achterhoek
Das Achterhoek ist nicht nur im Frühjahr und Sommer einen Besuch wert, denn insbesondere im Herbst, wenn sich die Blätter an den Bäumen der vielen Alleen verfärben, ist das Achterhoek für Genießer ein besonderer Tipp. Und Genießer sind im Achterhoek...
Das südliche Ruhrgebiet-Wandern in der Elfringhauser Schweiz
Die Elfringhauser Schweiz im Herbst: Ein "El Dorado" für Wanderer mit Lust auf viel Natur. Kommen Sie mit auf eine Kleine Wandertour über ca. 5,5km durch einen Mischwald nahe des Felderbachtals. Das Wandern ist im Herbst besonders schön, wenn die letzten...
Camping an der Ruhr
Camping an der Ruhr war schon immer obsolet, davon zeugen die zahlreichen Plätze entlang des Flusses. Die meisten Plätze waren in früheren Zeiten oft der „Garten“ der Arbeiter und dienten der Erholung am Wochenende. Entsprechend waren viele Stellplätze mit...
Liebenswertes Dänemark – Südliches Fünen
Das südliche Fünen wird auch als die dänische Südsee bezeichnet und ist mit ihren vielen kleinen Inseln ist ein ideales Gebiet für aktive Camper. Insbesondere mit dem Fahrrad lässt sich die Gegend bestens erkunden und bietet neben Erholung jede Menge Abwechselung....
Erlebnisreise Irland – Reiseinfo
Die große Tour - Mit vielen Tipps, Bildern und Reiseinformationen zum Reisen mit dem Wohnwagen nach und in Irland. Hinweise zur Anreise, zu den Campingplätzen und zu den Straßenverhältnissen Mit einem Wohnwagengespann nach Irland? Zugegeben, das klingt ambitioniert,...
Irland mit dem Camper – Teil I
Der Westen und der Süden Irlands gelten als die Perlen der Insel. Eine schroffe Felsenküste trifft dort auf ein grünes Hinterland mit freundlichen Menschen und vielen Schafen. Teil 1/Wicklow Mountains Die Anfahrt nach Irland erfolgte über die Fährpassagen...
Fischland-Darß-Zingst
Darß, Fischland und Zingst waren einst eigenständige Inseln, welche durch angespülten Sand im Laufe der Zeit verbunden wurden. Diese Anlandung erzeugte eine wunderschöne Halbinsel, welche kurz vor Rügen liegt. Das besondere an dieser Halbinsel ist die...
Schönes Achterhoek
Die Region bei Winterswijk bietet gemütliche Städtchen, tolle Radfahrmöglichkeiten und eine hübsche Landschaft. Aus NRW-Sicht sind die Niederlande für einen Kurztrip ideal, denn zum einen sind sie nahe gelegen und zum anderen bieten unsere Nachbarn ausgezeichnete...
Liebenswertes Dänemark- Camping in Ebeltoft
Die Landzunge mit dem Städtchen Ebeltoft in Mitteljütland ist nicht nur für Dänemarkfreunde ein echter Leckerbissen. Das Gebiet bietet Erholung und Abwechslung satt und ist zu dem auch mit großen Gespannen gut zu erreichen. Ebeltoft Ebeltoft liegt im Osten Jütlands...
Cornwall mit dem Camper erkunden
Der Cornwall ist nicht nur als Kulisse in den Geschichten Rosamunde Pilchers beliebt, sondern auch eines der absoluten Lieblingsziele der Engländer selbst.Reiseinformationen Wer einmal auf Reisen im Cornwall war, wird schnell verstehen, warum viele Besucher gern...
Mit dem Camper nach Wales
Wales - Der schöne Westen Englands. Während der Cornwall zu den bekannten Gebieten in England gehört, ist Wales im mittleren Westen Englands eher unbekannt. Dabei geizen Regionen wie Snowdonia, Brecon Beacons oder Pembrokeshire sicherlich nicht mit schöner Natur und...
Liebenswertes Dänemark – Nordseeland mit dem Camper
Die Küste Nordseelands wird, in Anlehnung zur italienischen Küste, die „Riviera Dänemarks“ genannt. Der Vergleich ist nicht abwegig, vorausgesetzt, dass Wetter spielt mit. Große Sandstrände, hohe Dünen und steile Küsten wechseln hier stetig, das leicht hügelige...
Irland mit dem Camper- Reiseinfo
Irland - Das Land des Lichts,des Windes und des Wassers. Mythen, Musik, Literatur, Traditionen und viel Grün -Irland hat kulturell und landschaftlich so viel zu bieten, dass es trotz der geringen Größe des Landes unmöglich ist, alles in einem Aufenthalt zu...
Moin statt Alaaf
Die närrischen Tage sind nicht jedermanns Sache und lassen sich wunderbar für ein paar Tage außerhalb diverser Epizonen nutzen. Eines dieser freien Zonen ist Ostfriesland; im Februar haben dort jedoch nur wenige Campingplätze geöffnet. Von den geöffneten...
Sankt-Peter-Ording im Winter
Sankt-Peter-Ording im Winter ist etwas für Genießer des nordischen Lichts. Aber nicht nur des Lichtes wegen lohnt sich eine Reise in das Gebiet zwischen St-Peter-Ording, Husum und Friedrichstadt. Campingpark Olsdorf Der Platz ist etwas ausserhalb der Ortsmitte,...
Kurztrip zum Camping- und Freizeitpark Brilon
Das Sauerland ist für die Wanderer unter den Campern ein ideales Terrain für ausgiebige Ausflüge. Auch wenn kein Schnee liegt besticht das Mittelgebirge durch eine sehenswerte Landschaft. Idealerweise liegt das Wandergebiet gleich am Campingplatz, daher fiel...
Irland-Teil IV
"It's a long long way to Tipperary... ... heisst es in dem alten irischen Volkslied, aber nach all den Investitionen in die irische Infrastruktur, ist das jetzt nicht nur alt, sondern auch Geschichte. Also nicht so ganz, denn abseits der neuen Straßen, gibt es...